Summary: | Ex libris Dr. Adamkovics Ágost
Adamkovics Ágost - író, ügyvéd;
Ex libris tartalma:
1.
Magyarország címeres könyve (Liber armorum Hungariae) I. kötet (A-C). szerk. Alapi Gyula. Budapest, 1913; 4.o. ; VI. Tábla;
"Ádámkovich. 6. T. 2. Lipót király Ádámkovich Györgynek valamint testvérének A. Mártonnak 1661. VI. 11. c. n. l. ad. – Siebm. W. T. 1."
2.
J. SIEBMACHER'S grosses und allgemeines WAPPENBUCH in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch genealogischen Erläuterungen. VIERTEN BANDES FÜNFZEHNTE ABTHEILUNG. Der Adel von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone. Bearbeitet von Géza von Csergheö, Major a. D. (Heft 1 – 7 unter Mit-Redaction des Iván von Nagy.)
NÜRNBERG. VERLAG VON BAUER UND RASPE. (E. Küster.) 1893.
" Wappen: In B. auf gekr. gr. Boden eine r. gew. flugb.w. Taube einen gr. Oelzweig im Schnabel Haltend. – Kleinod. Geharn. geb. Arm in d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend, – das Gelenk besteckt mit d. Taube des Schildes. – Decken. Bg.–rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I., d. d. Laxenburg, 11. Juni 1661 für Georg Adamkovich mit d. Ehefrau Barbara Skabovich und für seinen Bruder Martin Adamkovich mit d. Ehefrau Dorotea Molitorisz."
: Ex libris Dr. Adamkovics Ágost 1896-1968
|