Ein Vergleich von Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ und Stanley Kubricks „Eyes wide shut“
Main Author: | Ertl Rebeka Melánia |
---|---|
Other Authors: | Lindner Henriett |
Format: | Manuscript essay |
Published: |
2016-09-28
|
Online Access: | https://diplomamunka.ppke.hu/14775 |
Similar Items
-
Analyse von Arthur Schnitzlers traumnovelle und die Toten Schweigen unter dem Gesichtspunkt von Sigmund Freuds theorie der verdrangung
by: Fekete Anett
Published: (2023) -
Die Mutter-Sohn-Beziehung in ausgewählten Werken von Arthur Schnitzler
by: Kaiserné Németh Gyöngyi
Published: (2016) -
Weibliche Rollen in Arthur Schnitzlers Werken
by: Csigi Tímea Alexandra
Published: (2016) -
Női típusok megjelenése Arthur Schnitzler műveiben
by: Szévald Cintia
Published: (2022) -
Illegitime Liebe und Identitetsproblematik in Werken von Schnitzler
by: Görög Máté
Published: (2016)